- Mphahlele
- Mphahlele[əmpax'lɛlɛ], Es'kia, früher Ezekiel Mphahlele, südafrikanischer Schriftsteller, * Pretoria 17. 12. 1919; lebte 1957-77 im Exil in Afrika, Europa und in den USA, lehrte u. a. in Philadelphia (Pennsylvania) englische Literatur; 1983-88 Professor für afrikanische Studien in Johannesburg. Mphahleles Werk umfasst literaturtheoretische, erzählerische und v. a. autobiographische Schriften. Sein autobiographischer Roman »Down Second Avenue« (1959; deutsch »Pretoria, Zweite Avenue«), der von der kulturellen Entrechtung der schwarzen Bevölkerung in den 50er-Jahren handelt, zählt zu den international bekanntesten Werken der zeitgenössischen südafrikanischen Literatur.Erzählungen: Man must live, and other stories (1946); The living and the dead, and other stories (1961); The unbroken song (1981); Father come home (1984); Renewal time (1988).Essays: The African image (1962, erweitert 1974); Voices in the whirlwind, and other essays (1972).Autobiographisches: Afrika my music (1984).
Universal-Lexikon. 2012.